Agenda
Heimatkunde Life in Oberzeihen
Verein Forum Doracher – Lebendiges Oberzeihen
Heimatkunde Life in Oberzeihen
Deutsch, Rechnen und Heimatkunde waren früher die wichtigsten Fächer in der Primarschule. In der Heimatkunde lernten die Kinder anschaulich beobachten, erkennen und begreifen, was sie täglich auf ihren Schulwegen sahen. Das war anschauliche und erlebnisreiche Allgemeinbildung über Geografie, Geschichte, Biologie und Menschen vor Ort. Seit es Handys, Internet, Apps, globale Zerstreuung und die fast grenzenlose Mobilität gibt, ist die Heimatkunde etwas in Vergessenheit geraten.
Der Verein Forum Doracher nimmt mit öffentlichen Führungen „Heimatkunde Life in Oberzeihen“ die die frühere Art der Vermittlung von Wissen, Erlebnissen und der Anleitung für Beobachtungen wieder auf. Erlebnisse und Geschichten, die das Leben schrieb, kombiniert mit Sachwissen zu Mensch – Natur – Mitwelt. Motto: Wer seine Umwelt und die Geschichte kennt, erkennt Zusammenhänge und hat mehr vom Leben.
Die Führungen sind öffentlich, unkompliziert und kostenlos. Sie beginnen und enden bei der Kapelle in Oberzeihen. Leichte Spaziergänge im Freien (bei jedem Wetter). Dauer 1 bis 2 Stunden.
Pflanzen, Blumen, Wiesen
Pflanzen, Tiere, Wald
Obst, Obstbäume, Süssmost
Keine Anlässe ab 2024

Obst, Obstbäume, Süssmost. Hauszwetschge in Oberzeihen

Pflanzen, Blumen, Wiesen. Habermark in Oberzeihen

Pflanzen, Blumen, Wiesen. Klappertopf in Oberzeihen

Pflanzen, Tiere, Wald. Auch Tiere beobachten interessiert, was in Feld und Forst passiert. Fuchs im Sulzbann 2016